An 24 Tagen im November (04.-27.11.) stellen 9 Fotografen des hannoverschen Streetfotografie Kollektivs „Unposed Society“ Arbeiten in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade aus. 24/9 Street lautet der Titel der Veranstaltung.
Die Straßenfotografie bedient ein breites Spektrum zwischen dokumentarischem Fotojournalismus und abstrakter Kunst. Dieser Facettenreichtum findet sich auch in der Ausstellung wieder, in der verschiedene Themenfelder der Kunstform präsentiert werden: Neben grafischen, reduzierten und vereinzelt abstrakten Werken sind auch authentische, teils skurrile Momente des öffentlichen hannoverschen Lebens zu sehen. Vereinendes Element und typisch für die Streetfotografie ist, dass sämtliche Aufnahmen ungestellt sind.
„Wir wollen den Menschen in Hannover die Vielseitigkeit unserer Kunstform zeigen und mit ihnen ins Gespräch kommen“, sagt Guido Klumpe, eines der Kollektivmitglieder. Der direkte Austausch mit den Künstlern ist immer mittwochs von 18 bis 20 Uhr und samstags von 15 bis 17 Uhr möglich. Neben der Ausstellung wird es auch spontane Fotowalks geben, an denen Interessierte teilnehmen können.